
Unser SC Delphin hatte im letzten Jahr so vielen Kindern das Schwimmen über Seepferdchenkurse, Jugendschwimmschein (JSS) Bronze, Silber und Gold erlernt, wie noch nie zuvor. Mit insgesamt 206 Seepferdchen, 198 JSS-Bronze sowie 65 JSS-Silber haben wir alle bisherigen Jahres-Ergebnisse unseres Vereins getoppt. Unsere Abnahmezahlen waren sogar besser als die im Hauptamt der beiden Bäder Stadtbad Salzgitter Lebenstedt und Thermalsolbad Salzgitter-Bad zusammen. Das lässt aufhorchen.
- Details

Am 29. März 2025 starteten wir unsere Saison mit einer Kinder- und Jugendaktion beim Eislaufen.
- Details

Am vergangenen Freitag Abend wurden im Ratssaal des Rathauses der Stadt Salzgitter einige unserer Trainer*innen der Nichtschwimmerkurse für ihren Einsatz als Übungsleiter*innen in unserem Verein geehrt.
- Details
Weiterlesen: Zahlreiche Ehrungen für ehrenamtliche Tätigkeiten

Loraine, Carolin, Bohdana und Mats überzeugten auf Bezirksebene.
Am 8. und 9. März 2025 fanden im 50m-Becken von Northeim die Bezirksjahrgangsmeisterschaften mit SMK statt. An diesen zwei Tagen Maßen sich die Jugendlichen, die jung Erwachsenen und die Masters in allen Lagen und vielen möglichen Streckenlängen.
- Details

Mit den Bezirksmeisterschaften lange Strecke eröffnen Dana, Loraine, Sviatoslav und Mats das Wettkampfjahr 2025 für den Delphin.
- Details

Schon seit 2016 wollte der SC Delphin Salzgitter die Wartezeiten auf einen Schwimmlernplatz (Seepferdchen-Kursplatz) verringern, nachdem diese auf gut einem Jahr angestiegen waren. Als verantwortliche Übungsleiterin (ÜL) erstellte Sabine Ostermann sogenannte Zusatzkurse, die jeweils außerhalb unserer normalen Trainingszeit stattfinden und wo die Teilnehmer kein Mitglied im Verein werden.
- Details
Weiterlesen: Der bisherige Gipfel in der Schwimmlernausbildung