Das diesjährige 24h-Schwimmen fand sehr ungewöhnlich zu beginn der Sommerferien statt. Am 5. und 6. Juli 2025 trafen sich Amateure und Wettkampfschwimmer im Freibad Gebhardshagen, um beim 24h-Schwimmen um die begehrten Pokale zu schwimmen. Und endlich hat mal wieder nach Ossi ein Delphiner den begehrten Pokal für die längste geschwommene Strecke der Männer erkämpft.
- Details

Wie schon in den letzten Jahren fand auch dieses Jahr wieder der bundesweite Schwimmabzeichentag in Salzgitter statt. Wenn auch nicht im vorgegebenen Zeitfenster der Organisationen, aber doch immer wieder mit großem Erfolg. Im Thermalsolebad sowie im Stadtbad Lebenstedt konnten Kinder, Jugendliche und Erwachsene sich kostenfrei ein Seepferdchen, einen Piraten sowie die Jugendschwimmscheine Bronze bis Gold abnehmen lassen. Und zumindest für das Stadtbad Lebenstedt stand am Ende ein Besucherrekord von über 700 Besuchern fest.
- Details
Weiterlesen: Beim diesjährigen bundesweiten Schwimmabzeichentag zeigte der SC Delphin starke Flagge

Am Samstag, dem 17.Mai 2025, fanden in der Elbe-Schwimmhalle an der Virchowstraße in Magdeburg die Landesmeisterschaften Masters von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen statt. Magdeburg ist in der Schwimmerscene schon sehr bekannt, da hier einige der Top-Stars des Deutschen Schwimmverbandes wie Lukas Märtens und Co., die unter dem Bundestrainer Bernd Berkhahn in Magdeburg trainieren, ihren Ursprung haben. An diesem Wettkampf nahmen auch Masters-Aktive aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen teil. Somit trafen sich insgesamt 213 Master-Aktive aus 9 Bundesländern in Magdeburg, um ihre Besten, die teilweise Top-Athleten sind, zu Krönen und erzeugten in der Schwimmarena eine atemberaubende Atmosphäre. Darunter war auch unsere Daniela, die gleich in 5 Disziplinen an den Start ging.
- Details

Am letzten Wochenende traf sich die Schwimmerelite beim Georg-Alich-Gedächtnis-Schwimmfest der TuS Clausthal-Zellerfeld in Clausthal-Zellerfeld. Mit insgesamt 726 Einzelstarts und 26 Staffeln, die im Clausthaler Freizeitbad über 5 Schwimmbahnen ausgeschwommen wurden, zog sich der Wettkampf über den ganzen Tag hin. Mit dem Ausrichter zusammen nahmen 16 Vereine aus nah und fern teil. Die weiteste Anreise hatte wohl die SV Grün-Weiß Wittenberg.
- Details
Weiterlesen: Wieder ein 200m-Schmetterling-Start nach vielen Jahren für den Delphin