Im Oktober starteten unsere beiden Zusatzkurse in Salzgitter-Bad. Bereits vor Corona gab es schon lange Wartelisten für einen Platz in einem Schwimmkurs, durch die Schließungen in den Lockdowns der Schwimmbäder verschärfte sich die Situation. Vereine und Schulen konnten keinen Schwimmunterricht anbieten.
Durch die Unterstützung von BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“, konnten zusätzliche Schwimmkurse für ältere Kinder, Kinder mit einem Migrationshintergrund und Kinder aus sozial schwachen Familien angeboten werden. Dieses ist in Salzgitter umso wichtiger, da der Ausländer- und Migrationsanteil in der Bevölkerung sehr hoch ist.
Durch einen Aufsichtsratsentscheid der Bäder Sport und Freizeit Salzgitter GmbH wurde den Vereinen die Hallenzeiten zum Durchführen von Seepferdchen- und Bronzekursen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Es wurden zahlreiche Zeiten, insbesondere auch außerhalb der regulären Trainingszeiten, genutzt, sodass viele Kurse durchgeführt wurden.
Bericht zum 1. Doppel-Zusatzkurs
Die Übungsleiter vom SC Delphin Salzgitter e.V. führten jeden Samstagvormittag diese Zusatzkurse durch. Da dem Schwimmverein bewusst ist, dass man mit Seepferdchen nicht sicher schwimmen kann, erklärten sich jeden Samstag 10 Übungsleiter bereit, in ihrer Freizeit diese Kurse tatkräftig zu unterstützen. Durch diese hohe Anzahl an qualifizierten Übungsleitern wurde sichergestellt, dass jeder Übungsleiter max. nur zwei Kindern, die nicht schwimmen können, betreut und es gab sogar eine Einzelbetreuung bei einigen Kindern, die aufgrund von Sprachbarrieren etc. notwendig war.
In beiden Zusatzkursen hatten wir jeweils 18 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. Gerade einige der älteren Kinder hatten entweder noch wenig Kontakt zum Wasser oder hatten schon negative Erfahrungen gemacht.
Unser Ergebnis ist sehr erfolgreich:
31 x Seepferdchen
4 x Pirat
28 x Jugendschwimmschein in Bronze
16 x Jugendschwimmschein in Silber
Unser großer Dank geht an BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“, da wir ohne diese Unterstützung diese Kurse in dieser Form nicht hätten anbieten können.
Einen großen Dank möchten wir auch den vielen Trainern aussprechen, die sich bereiterklärt haben, in dieser schwierigen Corona-Zeit die Zusatzkurse zu unterstützen. Das war nur möglich durch:
Chiara Sobek, Ronja Ritterswürden, Andrea Lipper, Kai Lipper, Daniela Stahl, Sarah Stahl, Ina Hellmann, Jacqueline Unterberg, Sophie Unterberg, Jutta Kleinert, Sabrina Müller, Detlef Ostermann, Kimberly Ostermann, André Ostermann und Sabine Ostermann.
Bericht zum 2. Doppel-Zusatzkurs
Nachdem der 1. Doppel-Zusatzkurs im Herbst/Winter 2021 ausgesprochen erfolgreich verlief, starteten wir am 29. Januar 2022 den 2. Doppel-Zusatzkurs. Die Latte für ein erfolgreiches Abschneiden dieser Kurse lag hoch. Diese Kurse beinhalteten wie die Vorgängerkurse insgesamt 15 Kurstage zu je 45 Minuten Wasserzeit. In den Osterferien pausierten wir mit den Kurstagen, sodass am 21. Mai 2022 der letzte Kurstag stattfand.
Schon im 1. Zusatz-Doppelkurs zeigte sich, dass eine hohe Präsenz an Übungsleitern und die damit verbundene, geringe Anzahl von Kindern pro Übungsleiter sich sehr gut auf die zu erlernenden Inhalte der Kinder auswirkte. Nur so ist es zu erklären, dass so viele Kinder im 1. Zusatz-Doppelkurs diese große Anzahl an Schwimm-Abnahmen erreichten. Dieses wiederholten wir im 2. Zusatz-Doppelkurs nochmals. Und wieder einmal wurde unsere Entscheidung mit Erfolg gekrönt.
Mit insgesamt 36 teilnehmenden Kindern in dem 2. Zusatz-Doppelkurs, jeweils 18 Kinder pro Kurs, erreichten wir die gleiche Anzahl wie im 1. Zusatz-Doppelkurs. Das war zu erwarten, zumal die Wartelisten in den Vereinen für einen Seepferdchenkurs jetzt nach Corona bei ca. 3 Jahren liegt. Wir konnten diese langen Wartezeiten mit der freundlichen und großzügigen Unterstützung von BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ für zahlreiche Kinder deutlich verkürzen. Dafür sprechen wir unseren herzlichsten Dank an BILD hilft e.V. aus.
Unser Ergebnis lässt sich sehen. Von den 36 teilnehmenden Kindern im 2. Zusatz-Doppelkurs erreichten die Kinder folgende Abnahmen:
27 x Seepferdchen
5 x Pirat
18 x Jugendschwimmschein in Bronze
7 x Jugendschwimmschein in Silber
2 x Jugendschwimmschein in Gold
Im gesamten Projekt nahmen in beiden Zusatz-Doppelkursen insgesamt 72 Kinder an diesen Schwimmkursen teil. Der Projektzeitraum erstreckte sich von Oktober 2021 bis zum Mai 2022. Folgende Abnahmen erreichten die Kinder im gesamten Projekt:
58 x Seepferdchen
9 x Pirat
46 x Jugendschwimmschein in Bronze
23 x Jugendschwimmschein in Silber
2 x Jugendschwimmschein in Gold
Somit wurden bei 72 teilnehmenden Kindern insgesamt 138 Abnahmen durchgeführt. Mit solch einem tollen Ergebnis hatten wir selbst nicht gerechnet und sind auch als Übungsleiter darauf sehr stolz.
Mit der großartigen Unterstützung von BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ und dem wirklich starken Einsatz von diesen vielen Übungsleitern lässt sich vieles Gutes erreichen. Immerhin erlernten fast alle teilnehmenden Kinder das Schwimmen, welches ein überragendes Ergebnis ist.