SC Delphin Salzgitter e.V.

 

Das diesjährige 24h-Schwimmen fand sehr ungewöhnlich zu beginn der Sommerferien statt. Am 5. und 6. Juli 2025 trafen sich Amateure und Wettkampfschwimmer im Freibad Gebhardshagen, um beim 24h-Schwimmen um die begehrten Pokale zu schwimmen. Und endlich hat mal wieder nach Ossi ein Delphiner den begehrten Pokal für die längste geschwommene Strecke der Männer erkämpft.

Leider fährt unser SC Delphin schon seit Jahrzehnten am ersten Sommerferien-Wochenende nach Schillig zur begehrten Zeltfreizeit. Aus diesem Grund nahmen nur sehr wenige Delphiner am diesjährigen 24h-Schwimmen teil. Trotz dieser Vorgabe war es für Familie Machate vom SC Delphin Salzgitter ein ganz besonderes, erfolgreiches Wochenende.

Am 5. Juli fiel pünktlich um 12.00 Uhr der Startschuss zum diesjährigen 24h-Schwimmen in Gebhardshagen. Einige der möglichen Pokalgewinner nahmen sich schon im Vorfeld so einiges vor. So nahm sich Lukas Böttcher vor, insgesamt 10000m zu schwimmen. Alexander Machate wollte 20000m schwimmen. Selbst Katharina Barth, die Oma von Alexander, sprang mit dem Gedanken ins Wasser, evtl. die älteste Teilnehmerin zu werden und somit einen Pokal zu gewinnen. Ebenso sprangen Ute und Martin Machate ins kühle Nass, um die Chance auf einen der vielen zu verteilenden Pokale zu wahren. Von Anfang an sprangen alle Beteiligten in das durchweg 23 Grad warme Wasser, um die eigenen Ziele zu festigen. Nach den ersten 4h hatte Alexander dann auch schon 10000m geschwommen. Ein guter Grundstein für seine eigenen Vorgaben. Leider wurde die Lufttemperatur nachts so kalt, dass an einem Durchschwimmen für den begehrten Nachtpokal nicht zu denken war. Gegen 3 Uhr fing es dann auch noch an zu regnen. Trotz diesen Widrigkeiten hatte sich Lukas schon in den ersten Stunden sein eigenes Ziel, die 10000m zu erreichen, um 5000m übertroffen. Auch Ute und Martin wuchsen über sich hinaus und erreichten nie gedachtes. Selbst Katharina schwamm mit ihren 86 Jahren 500m. Ein grandioses Ergebnis. Am 6. Juli hat sich die Sonne nochmal richtig gezeigt und alle waren heiß, die letzten Meter dieses 24h-Schwimmens bei Sonnenschein zu erschwimmen. Somit war das Schwimmbecken kurz vor Schluss auch nochmal gut gefüllt.

Ca. 2h nach Beendigung des 24h-Schwimmens fand die Siegerehrung statt. Und die Ergebnisse lassen sich sehen. Unser Delphin erkämpfte sich aufgrund des starken Einsatzes der Familie Machate folgende Pokale:

Der Pokal für die längste geschwommene Strecke der Männer (Alexander mit 30.000m)

Der Pokal für die älteste Teilnehmerin (Katharina mit 500m)

Der Pokal für die längste Strecke Ü60 der Frauen (Ute mit 10.000m)

Der Pokal für die längste Strecke Ü60 der Männer (Martin mit 11.100m)

Der Pokal für die beste Gruppe (mit dem SC Hellas zusammen)


An alle Pokalgewinner und Teilnehmer am 24h-Schwimmen 2025 unseren herzlichsten Glückwunsch.